Veranstalter:
Turnverein 1881 Furth im Wald e.V., Abteilung Triathlon
Organisationsleiter:
Wolfgang Braun, Zum Ponnholz 28, 93473 Arnschwang
Mail: wolfgangbraunfurth@web.de, mobil 0152 24379477
Termin:
Beginn: Samstag, 21.01.2023 / 10.00 Uhr
Ende: Sonntag, 22.01.2023 / 10.00 Uhr
Ort:
Hallenbad Furth im Wald, Aloys-Fischer-Platz 1, 93437 Furth im Wald
ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden
Ziel und Zweck der Veranstaltung:
Ziel der Veranstaltung ist es, insgesamt so viele Kilometer wie möglich in Addition zurückzulegen und damit pro km eine Spende für einen gemeinnützigen Zweck zu „erschwimmen“.
Pro km wird EUR 1,00 an die gemeinnützige Organisation „Bürger helfen Bürger“ im Landkreis Cham gespendet.
Wer kann mitmachen:
Antreten können Teams mit minimal fünf und maximal zehn Schwimmern.
Teilnahmeberechtigt sind Schwimmer ab 14 Jahre.
Für Kinder unter 14 Jahren steht am Samstagnachmittag eine gesonderte Bahn zur Verfügung. Von Samstag 18:00 Uhr bis Sonntag 10:00 Uhr steht eine Bahn für Einzelschwimmer (ohne Teamanbindung) zur Verfügung.
Ablauf:
Jedem Team wird eine feste Bahn zugeteilt. Zwei Teams teilen sich eine Bahn. Die zurückgelegten Schwimmstrecken je Schwimmer eines Teams werden zusammengerechnet. Pro Team darf immer nur ein Teilnehmer schwimmen. Allerdings können sich die Schwimmer eines Teams beliebig abwechseln. Hierzu dürfen sich max. drei Schwimmer eines Teams parallel im Wasser aufhalten. Die kürzeste Einzelstrecke pro Schwimmer sind 50m, da die Bahnen nur an einer Seite des Beckens gezählt werden.
Das Einspringen vom Beckenrand oder Startblock ist nicht erlaubt.
Wertungen:
Folgende Wertungen werden vorgenommen:
- Gesamtwertung der geschwommenen Kilometer (Spendenaktion)
- Teamwertung
- Einzelwertung des Schwimmers mit den meisten Einzelkilometern
(auch Teamschwimmer jeweils weiblich und männlich)
Kinder unter 14 Jahre:
Für jüngere Schwimmer steht eine gesonderte Bahn von Samstag 12:00-18:00 Uhr zur Verfügung – vorläufiger Zeitplan:
- 12:00 bis 14:00 Uhr: Kinder des ASV Cham
- 14:00 bis 16:00 Uhr: Kinder der DLRG Furth im Wald
- 16:00 bis 18:00 Uhr: Kinder ohne Vereinsbindung
Einzelschwimmer:
Schwimmer, die nicht in einem Team teilnehmen, können ab Samstag 18:00 bis Sonntag 10:00 Uhr individuell Bahnen sammeln und Spenden erschwimmen.
Maximal fünf Schwimmer pro Bahn. Voranmeldung per Mail erforderlich, unter Angabe der Zeit, wann geschwommen werden möchte (z.B. Samstag 18:00-19:00 Uhr). Auch Mehrfachmeldung ist möglich (z.B. Samstag 18:00 bis 19:00 Uhr und Sonntag 06:00-07:00 Uhr).
Die Bahnen und Zeiten werden nach Eingang der Meldungen vergeben.
Bei Überbelegung muss ggf. auf andere Zeiten gewechselt werden.
Verpflegung:
Innerhalb der Öffnungszeiten steht das Hallenbad-Cafe zur Verfügung. Verpflegung ist ansonsten ausschließlich im Umkleidebereich und im Eingangsbereich des Hallenbades erlaubt - auf Sauberkeit ist zu achten. Im Hallenbad/Beckenbereich ist keine Verpflegung erlaubt. Ausnahme: Zum Beckenrand dürfen ausschließlich Getränke in verschließbaren Kunststoffflaschen (zum Beispiel Radlerflaschen, Glasflaschen sind nicht erlaubt)
mitgenommen werden. Es werden keine Übernachtungsmöglichkeiten angeboten.
Zuschauer:
Zuschauer sind willkommen, dürfen sich aber nur in den dafür ausgewiesenen Bereichen aufhalten. Ein Elternteil kann Kinder in den Umkleidebereich begleiten. Der gesamte Umkleidebereich, Duschen, Beckenbereich und Zuschauerbereich ist Barfußzone und darf nicht mit Straßenschuhen betreten werden.
Startgelder:
- pro Team 65,00 €.
- Einzelschwimmer: je Stunde 5,00 €
- Kinder unter 14 Jahre frei
Zahlung vor Ort in bar.
Anmeldung:
Sowohl Teams, als auch Einzelstarter bitte per E-Mail an info@drachentriathlon.de
mit folgenden Angaben:
Teams:
Team-Name, Nachname, Vorname und Geburtsdatum der jeweiligen Personen, ein Team-Ansprechpartner (bitte Mobiltelefonnummer und E-Mail-Adresse angeben)
Einzelstarter:
Nachname, Vorname, Geburtsdatum, Mobiltelefonnummer, E-Mail-Adresse
Weitere Informationen siehe weiter oben unter Punkt „Einzelschwimmer“.
Kinder unter 14 Jahre ohne Team - Zeitfenster Samstag, 21.01.2023 16:00 – 18:00 Uhr:
Nachname, Vorname, Geburtsdatum, Nachmame und Vorname eines Elternteils, Mobiltelefonnummer eines Elternteils, E-Mail-Adresse eines Elternteils, Weitere Informationen siehe weiter oben unter Punkt „Kinder unter 14 Jahren“.
Anmeldeschluss ist der 13.01.2023 oder wenn alle Bahnen bzw. die maximale Anzahl an Teams (acht) erreicht ist.
Medizinische Versorgung:
DLRG Furth im Wald und ausgebildete Rettungsschwimmer des Organisators
Sonstiges:
Im gesamten Hallenbad ist auf Sauberkeit zu achten.
Haftung & Datenschutz:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Die Haftung des Veranstalters auch gegenüber Dritten - ist beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Dies gilt auch für die vom Veranstalter eingesetzten Firmen und Helfer. Die Haftung des Veranstalters für andere Schäden als solche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit ist ausgeschlossen, soweit sie nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruht.
Der Veranstalter haftet nicht für Ausrüstungsgegenstände, die im Hallenbad Furth im Wald abhandenkommen oder für andere abhanden gekommene Gegenstände der Teilnehmer soweit sie nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruht. Sie sollten daher gegen Diebstahl versichert sein.
Mit der Anmeldung stimmen Sie der Speicherung Ihrer Anmeldedaten zu. Weiterhin werden wir Ihre erfolgreiche Anmeldung in unserer Starterliste im Internet veröffentlichen und nach dem Wettkampf Ihre Zieldaten in die Online-Ergebnisliste mit aufnehmen. Die von den Teilnehmern gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews dürfen in Rundfunk, Fernsehen, Werbung Büchern und sonstigen Medien ohne Vergütungsanspruch genutzt und weitergegeben werden.
Letzte Teilnehmerinfos folgen zu Beginn der Woche ab 16.01.2023 per E-Mail.
Stand: 28.11.2022 – Änderungen vorbehalten